Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Edeslstahl Ring - viele Ring Designs

RINGE UND IHRE BEDEUTUNG: WAS DIE POSITION AM FINGER AUSSSAGT

Der wohl bedeutendste Ring, der Ehering, wird traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen – das ist den meisten bekannt. Aber wie sieht es eigentlich mit anderen Fingern aus? Und welche Bedeutung hat es, ob ein Ring an der linken oder rechten Hand getragen wird?

Wir von ERNSTES DESIGN haben uns auf Schmuck aus Edelstahl spezialisiert und sind damit auch Experten rund um Ringe und deren Bedeutung. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in dieses faszinierende Thema, damit Sie Ihre Ringe ganz ihrer Symbolik entsprechend am Finger tragen können.

Möchten Sie Ihre Schmucksammlung erweitern, dann sehen Sie sich doch gerne einmal bei unseren Ringen aus Edelstahl um – diese überzeugen durch ihre Härte, Langlebigkeit und faire Preise. Perfekt für ein symbolträchtiges Schmuckstück, das Sie Ihr Leben lang begleiten kann!

Ring Bedeutung Finger

IST DIE BEDEUTUNG VON RINGEN AM FINGER IMMER EINHEITLICH?

An welchem Finger Sie Ihren Ring tragen, kann viel über Sie aussagen. Ringe gehören zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit und sind schon seit Jahrtausenden symbolisch aufgeladen. Sie können nicht nur viel über den Geschmack ihrer Trägerinnen und Träger erzählen – auch den Beziehungsstatus, die Persönlichkeit oder die kulturelle Prägung können Sie zum Teil davon ablesen.

Wichtig zu bedenken ist natürlich, dass beispielsweise kulturelle Unterschiede einen Einfluss auf die mögliche Bedeutung haben. In den USA, der Schweiz, Spanien sowie in vielen weiteren Ländern wird der Ehering – anders als in Deutschland – an der linken Hand getragen. Manche Menschen sprechen ihren Ringen auch eine persönliche Bedeutung zu. So kann etwa eine Familientradition oder eine partnerschaftliche Symbolik dahinterstehen – und keine gesellschaftliche Konvention.

NICHT ALLE RINGE HABEN EINE BEDEUTUNG

Nicht zuletzt sollten Sie auch immer in Betracht ziehen, dass ein Ring einfach aufgrund der Optik an einem bestimmten Finger getragen wird. Heutzutage legen einige Menschen keinen großen Wert mehr auf den symbolischen Wert ihres Schmuckes, sondern tragen diesen aus ästhetischen Gründen. Bevor Sie deshalb voreilige Schlüsse ziehen, ist es immer eine gute Idee, die Person auf das Thema anzusprechen.

AN WELCHEM FINGER SOLL ICH MEINEN RING TRAGEN? DIE BEDEUTUNGEN IM ÜBERBLICK

Sie möchten Ihren Ringen eine besondere Bedeutung zusprechen? Das können Sie nicht nur durch das Design, sondern auch durch die Wahl eines bestimmten Fingers tun. Hier haben wir uns die verschiedenen Finger und deren tiefere Symbolik einmal genauer angesehen. Für symbolträchtige Ringe aus Edelstahl für Damen oder Ringe aus Edelstahl für Herren laden wir Sie ein, einmal in unserem Shop vorbeizuschauen! Hier finden Sie eine große Auswahl an einzigartigen und bedeutungsvollen Designs, die an jedem Finger toll wirken.

DIE BEDEUTUNG EINES RINGES AM DAUMEN

Der Daumen ist ein eher untypischer Finger für einen Ring. Was der Ring am Daumen bedeutet, ist deshalb vielen nicht direkt bekannt. Prinzipiell wird der Daumenring mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften in Verbindung gebracht. Dazu gehören zum Beispiel Charakterstärke, Willenskraft und Selbstbehauptung. Zudem kann der Daumenring ein Zeichen von Macht oder Wohlstand sein. Typischerweise wird der Ring am Daumen eher von Männern getragen – etwa als Freundschaftsring. Gerne wird er auch mit dem Kriegsgott oder dem Planeten Mars in Verbindung gebracht. Dass der Ring am Daumen eine sexuelle Bedeutung hat, kann in bestimmten Subkulturen ebenfalls vorkommen, eine einheitliche Regel gibt es dafür jedoch nicht.

DIE BEDEUTUNG EINES RINGES AM MITTELFINGER

Als längster Finger ist der Mittelfinger sozusagen das Zentrum der Hand. Hier kann der Ring besonders schön wirken – er hat dort eine symmetrische und auffällige Position. Entsprechend steht er auch für Ausgeglichenheit und eine innere Balance. Zudem ist der Ring am Mittelfinger ein Ausdruck von Individualität und ein modisches Statement. Eine klassische Bedeutung hat der Mittelfinger für Ringe jedoch nicht. Es lässt sich daran also etwa nichts über den Beziehungsstatus der Person ablesen. Manche Menschen entscheiden sich dazu, ihren Ehering am Mittelfinger zu tragen. Auch das hat keine Symbolik – außer die Person selbst sieht darin einen persönlichen symbolischen Akt. Oft passt der Ring einfach besser an den Mittelfinger oder wirkt daran optisch schöner.

DIE BEDEUTUNG EINES RINGES AM ZEIGEFINGER

Der Zeigefinger ist besonders beliebt für Ringe, die eine bestimmte Zugehörigkeit symbolisieren – etwa zu einer Gruppe oder einem Verband. Auch kann der Ring am Zeigefinger Macht oder Selbstbewusstsein bedeuten. Er wird zum Beispiel auch mit dem Gott Jupiter in Verbindung gebracht, der ebendiese Eigenschaften verkörpert.

DIE BEDEUTUNG EINES RINGES AM KLEINEN FINGER

Traditionell trugen Adlige einen Familienring oder einen Siegelring am kleinen Finger. Heute ist dies jedoch nicht mehr üblich. Stattdessen kann der Ring am kleinen Finger unter anderem ein Symbol für Wissen oder Intellekt sein. Auch in der Schwulenszene findet der Ring am kleinen Finger hin und wieder noch als Symbol Verwendung. Dort dient er sowohl als Erkennungsmerkmal als auch als Zeichen des Stolzes.

DIE BEDEUTUNG EINES RINGES AM RINGFINGER

Nicht zuletzt hat der am Ringfinger getragene Ring den größten Symbolwert. An der rechten Hand getragen (Achtung: kulturell unterschiedlich) wird dieser praktisch von jedem direkt als Zeichen dafür gedeutet, dass die Person verheiratet ist. Der Ring steht dementsprechend für Liebe und Verbundenheit. Wird der Ring am linken Ringfinger getragen, handelt es sich dabei meist um einen Verlobungsring. Natürlich kann ein Ring am Ringfinger aber auch einfach ein modisches Statement sein – ganz ohne dass die Person verlobt oder verheiratet ist.

Ring Bedeutung Finger

WO TRÄGT MAN EINEN RING ALS SINGLE?

Als Single ist es gar nicht so einfach, den richtigen Finger für einen Ring zu wählen. Prinzipiell gilt jedoch: Tragen Sie Ihren Ring einfach dort, wo es Ihnen gefällt! Auch am Ringfinger können Sie als Single Ringe tragen. Schließlich gibt es dagegen kein Gesetz. Rechnen Sie allerdings damit, dass diese natürlich entsprechend gedeutet werden können – besonders, wenn es sich dabei um ein hochwertiges und eher schlichtes Modell handelt. Sind Sie offen für Flirts, könnten Sie so womöglich ein falsches Signal senden. Davon abgesehen eignen sich alle anderen Finger auch zum Tragen als Single.

SUCHEN SIE NOCH NACH DEM PERFEKTEN RING?

An welchem Finger man einen Ring trägt, haben wir nun detailliert geklärt. Möchten Sie einen neuen Ring kaufen, der auch mit seinem Design eine hohe Symbolkraft ausstrahlt, dann werden Sie in unserer Kollektion fündig. Hier finden Sie zum Beispiel wunderschöne Eheringe aus Edelstahl sowie Partnerringe für eine besondere Verbindung zu geliebten Menschen – ebenso wie unsere einzigartigen Brillantringe für einen besonders glänzenden Auftritt.

Wählen Sie jetzt die Kreation, der Sie Ihre ganz persönliche Bedeutung zuschreiben möchten. Wollen Sie Ihren Ring an einem Finger tragen, den Sie zuvor nicht für Schmuck genutzt haben, dann erfahren Sie in unserem Blog, wie Sie Ihre Ringgröße ermitteln. Bei allen weiteren Fragen dürfen Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU DER BEDEUTUNG VON RINGEN JE FINGER

Möchten Sie noch mehr über dieses faszinierende Thema erfahren, dann haben wir Ihnen hier ein kleines FAQ dazu erstellt.


STEHEN DIE FINGER IN VERBINDUNG MIT PLANETEN?

In der Esoterik werden bestimmte Finger bestimmten Planeten zugeordnet. So steht der Daumen für Mars (seltener auch Venus), der Zeigefinger für Jupiter, der Mittelfinger für Saturn, der Ringfinger für die Sonne und der kleine Finger für Merkur. Möchten Sie einen bestimmten Planeten und dessen Kräfte spiegeln, dann tragen Sie den Ring am besten an dem entsprechenden Finger.


AN WELCHEM FINGER SOLLTE ICH MEINEN RING TRAGEN?

Möchten Sie dem Ring eine symbolische Bedeutung zuweisen, dann folgen Sie gern unserem Guide, um den richtigen Finger zu wählen. Daneben können Sie aber auch andere Faktoren in Betracht ziehen. Dazu gehört etwa der Komfort: So werden Ringe am Daumen von manchen Personen eher als störend wahrgenommen, am kleinen Finger können sie leichter verrutschen. Auch die Arbeit kann ausschlaggebend sein, wo Sie Ihren Ring tragen. Sind Sie handwerklich tätig, dann sollte der Ring möglichst nicht im Weg sein. Oft wird er deshalb auch von Rechtshändern links getragen – und andersherum.


MUSS MAN EINEN EHERING AM RECHTEN FINGER TRAGEN?

Traditionell ist das in Deutschland der korrekte Finger. Wo Sie Ihren Ring tragen, ist jedoch ganz Ihnen persönlich überlassen. Möchten Sie Ihren Ring, aus welchem Grund auch immer, lieber an einer anderen Hand tragen, dann ist das natürlich möglich! Manche Paare entscheiden sich bewusst für einen anderen Finger, um ihre Individualität zu zeigen.


KANN MAN RINGE AN MEHREREN FINGERN TRAGEN?

Natürlich! Das ist heutzutage sogar im Trend – sogenanntes Ring Stacking. Die Ringe stehen so optisch miteinander in Verbindung und wirken ganz anders als ein einzelner Ring. Eine tolle Möglichkeit für ein modisches Statement.